tennis, play tennis, dynamics

Tennisschuhe: Der ultimative Leitfaden für den Käufer

Während der Begriff „Sportschuh“ im Allgemeinen in Bezug auf Sportschuhe jeglicher Art verwendet wird, dürfen Sie beim Tennisspielen keine Laufschuhe, Wanderschuhe oder Crosstrainerschuhe anziehen. Diese Arten von Schuhen bieten nicht die richtige Unterstützung und können auch die Gefahr von Fuß- und Sprunggelenkverletzungen erhöhen. Zudem können solche Schuhe auch die Oberfläche des Tennisplatzes beschädigen.

Es gibt eine Reihe von Kriterien, die Tennisspieler bei der Auswahl von Tennisschuhen beachten sollten. Zunächst bestimmt die Spielfläche, auf der Sie hauptsächlich Tennis spielen, die Art des Tennis Sportschuhs, den Sie benötigen. Zweitens werden die Eigenschaften Ihrer Füße und Ihres Körpers sicherlich bestimmen, welche Art von Tennisschuh am bequemsten und auch zuverlässigsten für ihr Tennisspiel ist. Letztendlich, wie bei jeder Art von Schuhwerk, schätzen verschiedene Personen spezifische Eigenschaften und Qualitäten von Tennisschuhen mehr als andere.

Tennisspieler, die auf harten Platzoberflächen spielen, sollten Tennisschuhe wählen, die sowohl langlebig als auch widerstandsfähig gegen das Anziehen sind. Bei der doppelten Nutzung von zähen (d.h. Beton-)Plätzen wird die Lauffläche der Sohlen von Tennisschuhen genutzt. Die Abnutzung der Lauffläche führt zu einem Verlust der Griffigkeit und auch zu einem verstärkten Gleiten. Darüber hinaus muss der Teil des Tennisschuhs, der die Zehen bedeckt, von außen zusätzliche Sicherheit bieten. Tennisspieler ziehen typischerweise mit den Zehen, wenn sie Schläge ausführen. Für Rechtshänder ist es von entscheidender Bedeutung, dass die innere Zehenposition ihres idealen Tennisschuhs eine zusätzliche Abwehr bietet, um einen vorzeitigen Verschleiß zu verhindern. Diese Position des Tennisschuhs ist besonders gefährdet, da die meisten Rechtshänder beim Anbieten und häufig auch beim Ausführen von Grundschlägen der Vorhand den entsprechenden Fuß ziehen.

Tennisspieler, die hauptsächlich auf weichen Tennisplatzoberflächen (d.h. auf Sand) spielen, müssen einen Tennisschuh wählen, der bequem ist und gleichzeitig guten Halt bietet. Die Langlebigkeit ist weniger ein Problem. Ebenso wichtig ist es, dass der Tennisschuh eine glatte, flache Sohle hat. Die Noppen sowie Beulen, die an den Sohlen von Laufschuhen und Crosstrainern sind, können den Sandplatzbelag beschädigen. Die meisten Sandplatztenniszentren ermöglichen es den Spielern nicht, solche Schuhe zu verwenden, sondern benötigen entsprechende Tennisschuhe.

Füße und Körpermerkmale sind ein entscheidender Faktor, der bei der Auswahl von Tennisschuhen zu berücksichtigen ist. Personen, die zu Wunden oder offenen Blasen neigen, müssen einen Tennisschuh anziehen, der sowohl richtig sitzt als auch gut gestützt ist. Fortschritte in der Tennisschuhtechnologie haben Unterstützungssysteme entwickelt, die leichter und bequemer sind und Feuchtigkeit besser ableiten können. Auch der Körperbau ist ein wesentlicher Gesichtspunkt bei der Wahl des Tennisschuhs. Größere und viel schwerere Spieler mögen zum Beispiel schwerere Schuhe, die zusätzliche Unterstützung bieten.

Wie bei allen Schuhtypen entscheidet auch bei Sportschuhen häufig die individuelle Vorliebe und der Geschmack darüber, welche Art von Tennisschuh eine Person kauft. Zahlreiche Spieler wünschen sich einen Tennisschuh mit einem bestimmten Aussehen oder einer bestimmten Farbgebung. Auf einer extra praktischen Ebene entscheiden sich einige Spieler vielleicht für einen leichten Sportschuh, um die Geschwindigkeit und auch die Beweglichkeit zu verbessern.

Nachdem Sie festgestellt haben, welcher Tennisschuhtyp für Sie der richtige ist, ist es wichtig, einen Schuh zu wählen, der effektiv passt. Da beim Tennis viel gesprintet, geschnitten, slidet und auch gestartet wird, müssen Sie einen Sportschuh wählen, der bequem über die ganze Grösse des Fusses passt. Sie sollten jedoch darauf achten, dass Ihr Sportschuh zwischen den Zehen und dem Ende des Sportschuhs mindestens einen halben Zentimeter Platz einnimmt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen