Tennis, eine sportliche Aktivität für zwei oder vier Personen im Doppel, erfreut zahlreiche Spieler draußen auf dem Tennisplatz. Im Corona-Dilemma sind bei gutem Freizeitwetter seit Wochen von der Datierung bis zum Spiel verboten, auch wenn es einfach ist, einen Sicherheitsabstand beim Tennis einzuhalten. Die Spielpause im Tennis durch die Corona Kriese wird bestimmt in die Geschichte eingehen. Vielen Dank an alle die respektvoll diese Tennis Pause einhalten um unsere älteren oder vorherkrankten Tennis Kollegen zu schützen.
Bezieht sich das Verbot auf die runden Tennisbälle, die beide Spieler mit Sicherheit berühren würden?
Die Virologin Melanie Brinkmann lehnt die Tatsache, dass das Virus auf diese Weise gesendet werden kann, als absurd ab. Sie sehe keine Sorge bei der normalen Verwendung eines Tennisballs.
„Die Wahrscheinlichkeit, dass das Virus über einen Ball übertragen wird ist gering. Durch den Schweiß wird kein Corona-Virus übertragen. Es müsste Nasen-, Speichel- oder Rachensekret auf den Ball gelangen, beispielsweise durch Husten, Spucken, etc“ Univ-Doz DDr. Hans Schön (u.a. Arzt für Allgemeinmedizin, Notarzt, Facharzt für medizinisch-chemische Labordiagnostik).
Fazit: Die Gefahr, das Coronavirus durch die Bälle zu fangen, ist gering, kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Jeder Spieler bringt seine eigenen Sphären ins Spiel. Tennisbälle können mit dem Fuß oder dem Tennisschläger dem anderen Spieler zugespielt werden.
Die sichersten Sportarten während der Corona Kriese, um Tennis und auch Golf zu spielen
„Wenn man sich so selten wie möglich begegnen soll, ist es nicht richtig, wenn wir sagen, wir wollen eine Ausnahme“, sagte der Vizepräsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB), Dirk Hordorff: „Wenn jeder eine Ausnahmegenehmigung beantragt, funktioniert das System nicht.“
Tennisstart nach dem COVID19 (Corona) in Österreich:
Tennisregeln des Österreichischen Tennisverband
Unsere Hinweise für den Tennisstart nach dem COVID19 (nach der Corona Kriese):
- Vermeiden Sie das Händeschütteln, nach dem Tennisspiel.
- Spielen Sie Tennis im Einzelspiel im anstelle des Doppelspiel.
- Halten Sie beim Seitenwechsel sowie während einer Tennispause Abstand.
- Markieren Sie Tennisbälle und vermeiden Sie es, fremde Bälle mit der Hand zu berühren.
- Vermeiden Sie in der Zwischenzeit Tennisclubbereiche und auch die Duschen des Tennisvereins. Setzen Sie sich nach dem Tennisspielen nicht zusammen.
- Desinfektionsmittel für die Toiletten bereitstellen.
- Risikogruppen spezielle Spielzeiten gewähren, z.b. Nutzen Sie morgendliche Einheiten und auch die Möglichkeit der Online-Terminalternativen.
Fazit: Noch mit dem Tennisspielen abwarten bis die Ansteckungsgefahr durch den COVID geringer ist und dafür mit viel Vorfreunde anschließend in die Tennissaison starten um unsere älteren Tennis Kollegen zu schützen. Schau auf dich, schau auf mich und bleibt gesund 😉